Wann lohnt sich eine eigene App?
Eine App zahlt sich besonders dann aus, wenn Sie
- direkte Interaktionen und Transaktionen per Smartphone anbieten (Terminbuchung, Online-Bestellungen, Service-Anfragen),
- Push-Benachrichtigungen für kurzfristige Aktionen und Erinnerungen nutzen wollen,
- Offline-Funktionalitäten benötigen, zum Beispiel Produktkataloge, Handbücher oder multimediale Inhalte,
- Ihre Marke deutlich von Mitbewerbern abheben wollen, mit einem eigenen Icon auf dem Homescreen.
- Verfügen Sie hingegen vorwiegend über statische Inhalte und erreichen Ihre Zielgruppe bereits effizient über eine mobile Website und SocialMedia, kann eine App unnötigen Entwicklungs- und Wartungsaufwand bedeuten.
Vorteile der eigenen Mobile App
Eine massgeschneiderte Mobile App bringt Ihnen gleich mehrere strategische und operative Vorteile:
- Massgeschneiderte Lösung
Ihre App wird exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Kundschaft zugeschnitten, von Funktionen über Design bis zu Workflows. - Flexibler Zugriff
Ermöglichen Sie Ihren Kundinnen und Kunden, jederzeit und überall mit Ihrem Unternehmen zu interagieren, unabhängig von Betriebssystem und Endgerät. - Optimierte Kundenbindung
Sprechen Sie Ihre Zielgruppe dort an, wo sie die meiste Zeit verbringen - auf dem Smartphone. Mit Push-Nachrichten und personalisierten Inhalten steigern Sie die Wiederkehrrate. - Höhere Nutzerbindung
Apps landen direkt auf dem Homescreen und erhöhen so die Kontaktwahrscheinlichkeit gegenüber reinen Webangeboten. - Gezielte Kommunikation
Nutzen Sie Push-Mitteilungen, um Sonderangebote, Termine oder wichtige News punktgenau zu platzieren. - Datengetriebene Insights
Analysen zeigen, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden und wo Nutzer abspringen, so optimieren Sie Ihr Angebot kontinuierlich. - Starke Markenpräsenz
Ein eigenes App-Icon auf dem Smartphone des Nutzers sorgt für dauerhafte Sichtbarkeit und transportiert Ihr Branding in den Alltag. - Skalierbar und zukunftssicher
Durch eine modulare Architektur und regelmässige Updates wächst Ihre App mit Ihrem Unternehmen und bleibt technisch auf dem neuesten Stand. - Benutzerfreundliches Design
Eine intuitive und klare Benutzeroberfläche garantiert eine nahtlose und schnelle Interaktion - das erhöht die Zufriedenheit und Weiterempfehlungsrate. - Persönliche Betreuung
Von der ersten Idee über Konzeption und Design bis zur Entwicklung und dem laufenden Support begleite ich Sie bei jedem Schritt und stelle den Erfolg Ihrer App sicher.
Entscheidungshilfe: Passt eine App zu Ihrem Unternehmen?
Überlegen Sie zunächst, ob Ihre Kundinnen und Kunden die geplanten App-Funktionen regelmässig nutzen würden und ob das Smartphone tatsächlich der zentrale Kanal für Ihre Dienstleistungen ist. Können Sie mindestens eine dieser Fragen mit «Ja» beantworten, spricht vieles für die Investition in eine Mobile App. Andernfalls lohnt es sich, zunächst Ihre bestehende Website für mobile Endgeräte zu optimieren und eine Progressive Web App zu prüfen.
Fazit
Eine eigene Mobile App kann für Kleinunternehmen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden, insbesondere wenn Sie Ihre Kundschaft regelmässig binden, komplexe Abläufe vereinfachen oder Ihre Marke prominent auf dem Homescreen platzieren möchten. Nutzen Sie unsere Entscheidungshilfe, um abzuwägen, ob eine Native App am besten zu Ihren Zielen passt.
Möchten Sie Ihre Mobile-Strategie gemeinsam mit erfahrenen Profis umsetzen?
T. Kurz Website Services begleitet Sie von der Bedarfsanalyse über Design und Entwicklung bis zum Release und darüber hinaus. Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Erstberatung und bringen Sie Ihr Unternehmen jetzt auf das nächste Level.